Podgornyj

Podgornyj
Podgọrnyj,
 
Nikolaj Wiktorowitsch, sowjetischer Politiker, * Karlowka (bei Poltawa) 18. 2. 1903, ✝ Moskau 11. 1. 1983; Ingenieur, seit 1930 Mitglied der KPdSU, stieg mit Unterstützung N. S. Chruschtschows in der ukrainischen KP-Organisation auf (1957-63 Erster Sekretär ihres ZK). 1960-66 gehörte er dem Präsidium (seit 1966 dem Politbüro) der KPdSU an. Nach dem Sturz Chruschtschows (1964) bildete er mit L. Breschnew und A. Kossygin die bestimmende Gruppe in der Führung der UdSSR (»Troika«). 1965 wurde er Vorsitzender des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR (Staatsoberhaupt). In Auseinandersetzung mit Breschnew verlor er 1977 seine Ämter in der Partei- und Staatsführung.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Podgorny, Nikolai Viktorovič — (Podgornyj) ► (1903 83) Político soviético. Fue presidente del Presidium del Soviet Supremo en 1965 y 1970 77 …   Enciclopedia Universal

  • The Brothers Karamazov (1969 film) — Infobox Film name = The Brothers Karamazov Братья Карамазовы image size = caption = director = Kirill Lavrov Ivan Pyryev Mikhail Ulyanov producer = writer = Ivan Pyryev (screenplay) Fyodor Dostoyevsky (novel) narrator = starring = Mikhail Ulyanov …   Wikipedia

  • Salute Buturlinovka F.C. — Football club infobox clubname = Salute Buturlinovka fullname = Salute Buturlinovka Football Club nickname = The founded = 1939 (reformed 1947,1985) ground = Salute Stadium, Buturlinovka capacity = 2,500 chairman = manager = Vitaliy Oleinikov… …   Wikipedia

  • Nikolai Podgorny — (2.v.l.) mit Nikita Chruschtschow bei einem Besuch in Ost Berlin (1963) Nikolai Wiktorowitsch Podgorny (russisch Николай Викторович Подгорный, wiss. Transliteration …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolai Wiktorowitsch Podgorny — Nikolai Podgorny (1963) Nikolai Wiktorowitsch Podgorny (russisch Николай Викторович Подгорный, wiss. Transliteration Nikolaj Viktorovič Podgornyj; * 5.jul./ …   Deutsch Wikipedia

  • Nikolaj Wiktorowitsch Podgorny — Nikolai Podgorny (2.v.l.) mit Nikita Chruschtschow bei einem Besuch in Ost Berlin (1963) Nikolai Wiktorowitsch Podgorny (russisch Николай Викторович Подгорный, wiss. Transliteration …   Deutsch Wikipedia

  • Pjotr Jefimowitsch Schelest — Petro Schelest (ukrainisch Петро Шелест, Petro Šelest; russisch Пётр Ефимович Шелест, Pjotr Jefimowitsch Schelest; * 14. Februar 1908 in Andrejewka, Gouvernement Charkow, Ukraine; † 22. Januar 1996 bei Moskau) war ein sowjetischer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Schelest — Petro Schelest (ukrainisch Петро Шелест, Petro Šelest; russisch Пётр Ефимович Шелест, Pjotr Jefimowitsch Schelest; * 14. Februar 1908 in Andrejewka, Gouvernement Charkow, Ukraine; † 22. Januar 1996 bei Moskau) war ein sowjetischer und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sowjetunion — SSSR; Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken; SU; UdSSR * * * ◆ So|wjẹt|uni|on 〈f.; ; unz.; 1922 1991; Abk.: SU〉 Staatenbund in Osteuropa u. Nordasien ◆ Die Buchstabenfolge so|wjet... kann in Fremdwörtern auch sow|jet... getrennt werden. * * …   Universal-Lexikon

  • Breschnew — I Brẹschnew,   Brežnev [ ʒ ], Leonid Iljitsch, sowjetischer Politiker, * Kamenskoje (heute Dnjeprodserschinsk) 19. 12. 1906, ✝ Moskau 10. 11. 1982; Diplomingenieur, seit 1931 Mitglied der KPdSU; stieg als Anhänger von N. S. Chruschtschow in der… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”